Die CCM GmbH Creative Chemical Manufacturers hat die Reinigungswirkung seiner Produkte erstmals durch sogenannte "REM Aufnahmen" (Rasterelektronenmikroskop) sichtbar gemacht und genau untersucht.
Die REM-Geräte werden normalerweise nur in Instituten und Prüflaboren eingesetzt und sind in der Anschaffung sehr teuer (ab einer Million EUR). CCM ist daher eine Kooperation mit einem dieser akkreditierten Institute für Materialprüfung eingegangen.
Heiner Perk, Geschäftsführer CCM: "Wir sind ständig dabei, unsere Produkte weiter zu entwickeln und die Reinigungswirkung an neu auf den Markt kommende Oberflächen von Bildschirmen und Kunststoffen anzupassen. Die REM-Aufnahmen helfen uns dabei, die Ergebnisse sichtbar zu machen und auszuwerten. Diese Methode ist aufwendig und teuer, aber uns begeistern auch die Resultate. Und diese sind eindeutig."
Mit den REM Aufnahmen soll vor allem untersucht werden, ob sich durch die CCM Reiniger die Oberflächenstruktur der gereinigten Fläche verändert. Dies ist besonders wichtig bei TFT/LCD Bildschirmen, die teilweise sehr empfindlich sind und bei denen die Oberfläche leicht beschädigt werden kann. Neue Produkte werden erst dann an den Markt gebracht, wenn alle Tests optimal verlaufen sind